Ganzheitliche Energiekonzepte für eine Welt von morgen

Die "Erneuerbare Energien Fabrik" (EEF) steht für die Energiewende 2.0 und ist innovativer Partner für die Entwicklung ganzheitlicher Energiekonzepte. Für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für alle, überall.

Sonnenuntergang über einem erneuerbaren Energiepark mit Solarpaneelen im Vordergrund und Windturbinen auf einem Hügel Solarmodule im Vordergrund mit Windrädern auf einem Hügel im Hintergrund bei Sonnenuntergang
Über Uns

Pioneers of a New Energy Era

Mit jahrzehntelanger Expertise in der Erneuerbaren Energien Branche und Standorten in Berlin, Hamburg und Mainz treiben wir die Energiewende 2.0 voran. Unsere Vision: eine Welt, in der Erneuerbare Energien Menschen befähigen, ein besseres Morgen zu schaffen. Durch die intelligente Verknüpfung von Windenergie, Photovoltaik, Speicher- und Umwandlungstechnologien sowie KI-Software ebnen wir den Weg in ein neues Energiezeitalter. Dieser innovative Ansatz ist entscheidend, um den Status quo zu hinterfragen und das volle Potenzial Erneuerbarer Energien zu entfalten. Wir denken ganzheitlich, bringen Energieressourcen in Einklang mit lokalen Bedürfnissen und gestalten so aktiv eine nachhaltige Energiezukunft für alle.

Mehr erfahren

Gemeinsam für nachhaltige Energie: Unsere Partnerschaften

In enger Kooperation mit unseren Partnern gestalten wir eine nachhaltige Zukunft und ermöglichen innovative Lösungen für Erneuerbare Energien. Langfristige Orientierung und fachliche Kompetenz sind dabei die Eckpfeiler unseres Handelns.

Alle Partnerschaften
Lichtdurchfluteter Kiefernwald mit einem sandigen Weg am Waldrand Waldweg durch einen Kiefernwald mit Sonnenlicht, das durch die Bäume scheint

Forstwirtschaft

Windenergieprojekte gewinnen auf Forstflächen zunehmend an Bedeutung. Unsere Priorität liegt in der Nutzung besonders anfälliger Flächen, um stabile Forstbestände zu schützen und der Forstwirtschaft ein zusätzliches Standbein zu bieten. Zudem engagieren wir uns aktiv in der Wiederaufforstung, um eine nachhaltige Zukunft für unsere Wälder zu fördern.

Moderne Fassade eines Bürogebäudes mit gebogener Glasfront und klarem Himmel Moderne Glasfassade eines Bürogebäudes mit gekrümmter Struktur unter klarem Himmel

Energieerzeuger

Wir entwickeln innovative Erneuerbare Energielösungen in Zusammenarbeit mit Energieunternehmen und Stadtwerken. Von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme setzen wir die Projekte um – mit Fokus auf regionale Wertschöpfung und nachhaltige Unterstützung von Wirtschaftsstandorten.

Ingenieurin mit Helm und Warnweste hält ein Klemmbrett und betrachtet ein Windrad Ingenieurin mit Helm und Sicherheitsweste überprüft Windkraftanlage mit Tablet

Anlagenbetreiber

Mit zunehmendem Alter von Windparkanlagen und dem Auslaufen der EEG-Vergütung entstehen technische und administrative Herausforderungen. Wir bieten Lösungen wie den Erwerb bestehender Anlagen oder eine partnerschaftliche Kooperation für ein Repowering zu attraktiven Konditionen an. Dabei verstehen wir uns als pragmatischen und flexiblen Partner.

Moderne Elektrofahrzeug-Ladestation mit angeschlossenen Energiespeichern und Solarpanelen im Hintergrund
Elektrofahrzeug-Ladestation an einer modernen Tankstelle mit Solarmodulen und Windturbinen im Hintergrund

Forschung & Entwicklung

Immer einen Schritt voraus: Energie ganzheitlich gedacht

EEF denkt weiter. Mit Mut als Wegbegleiter wagen wir uns dorthin, wo andere zögern. Innovation ist für uns der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende 2.0 – ein Prinzip, das unser Innovationsteam täglich lebt. Wir erschließen neue Felder, schaffen Raum für kreative Ansätze und entwickeln ganzheitliche Energiekonzepte, die nachhaltig positive Veränderungen bewirken. Unser Wissen vernetzt Menschen und Industrien, unser Handeln schafft Plattformen für echte Innovation. Visionär zu sein heißt für uns, den Weg zu ebnen, wo noch keiner war – für die heutige und zukünftige Generation.

Mehr erfahren
  • Windturbine gegen einen klaren blauen Himmel
    Unsere Energien

    01 / Windenergie

    Diese Erneuerbare Energiequelle spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende 2.0. Sie trägt maßgeblich zur Sicherheit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung bei und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Unsere Windparks nutzen die Kraft des Windes für saubere und zuverlässige Stromerzeugung. Dank modernster Technologie wird die Effizienz maximiert und der ökologische Fußabdruck minimiert.

    Mehr erfahren
  • Luftaufnahme eines Solarparks mit parallelen Reihen von Solarmodulen
    Unsere Energien

    02 / Photovoltaik

    Bei EEF setzen wir gezielt auf Photovoltaik, welche Sonnenlicht effizient in elektrische Energie umwandelt. Als unerschöpfliche Erneuerbare Energiequelle fördert sie die Möglichkeit der dezentralen Energieerzeugung. Wir erkennen die vielfältigen Möglichkeiten innovativer Anwendungen wie Agri-PV-Anlagen an und nutzen sie zur weiteren Diversifizierung unserer Energiequellen.

    Mehr erfahren
  • Weißer Versorgungscontainer auf einer grünen Wiese mit Solarpanels im Hintergrund
    Unsere Energien

    03 / Speicherlösungen

    Die fortgeschrittene Technologie von Batteriespeichern bildet einen essenziellen Baustein für die effiziente Nutzung der gewonnenen Energie. Sie gewährleistet eine stabile Stromversorgung, selbst wenn Wind und Sonne mal eine Pause einlegen. Die Energiespeicherung stellt somit eine unverzichtbare Säule bei der Integration von Erneuerbaren Energien dar und kann so in Zukunft eine zuverlässige Energieversorgung gewährleisten.

    Mehr erfahren
  • Zwei große weiße Wasserstofftanks mit den Beschriftungen H2 und D2 vor einem Wald
    Unsere Energien

    04 / Umwandlungstechnologie

    Umwandlungstechnologien revolutionieren unsere Energielandschaft. Mit innovativen Power-to-X-Verfahren transformieren wir überschüssigen Strom aus Erneuerbaren Quellen in bspw. vielseitig nutzbaren Wasserstoff. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die effiziente Speicherung von Energie, sondern schafft auch neue Wege für nachhaltige Industrien und Mobilität. Als Energieträger der Zukunft spielt Wasserstoff eine Schlüsselrolle in der Sektorenkopplung und fördert die Dekarbonisierung, insbesondere in Bereichen, welche schwer elektrifizierbar sind.

    Mehr erfahren
  • Luftaufnahme von Windturbinen und Solarpaneelen in einer ländlichen Gegend bei Sonnenuntergang
    Unsere Energien

    05 / Hybridparks

    Durch die intelligente Kombination von Wind- und Solarenergie in unseren Hybridparks minimieren wir Kosten und optimieren die Flächennutzung. Beispiele hierfür sind die doppelte Nutzung von Kabeltrassen zur Einsparung von Material und Vermeidung baulicher Eingriffe. Außerdem reduzieren wir den Aufwand für den Netztausbau, was zu geringeren Netzentgelten und verkürzten Bauzeiten führt. Bei EEF glauben wir fest an das optimale Zusammenspiel von Wind und Sonne, unterstützt durch Speicherlösungen, für eine nachhaltige Energiezukunft.

Unsere Energien

01 / Windenergie

Diese Erneuerbare Energiequelle spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende 2.0. Sie trägt maßgeblich zur Sicherheit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung bei und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Unsere Windparks nutzen die Kraft des Windes für saubere und zuverlässige Stromerzeugung. Dank modernster Technologie wird die Effizienz maximiert und der ökologische Fußabdruck minimiert.

Mehr erfahren
Unsere Energien

02 / Photovoltaik

Bei EEF setzen wir gezielt auf Photovoltaik, welche Sonnenlicht effizient in elektrische Energie umwandelt. Als unerschöpfliche Erneuerbare Energiequelle fördert sie die Möglichkeit der dezentralen Energieerzeugung. Wir erkennen die vielfältigen Möglichkeiten innovativer Anwendungen wie Agri-PV-Anlagen an und nutzen sie zur weiteren Diversifizierung unserer Energiequellen.

Mehr erfahren
Unsere Energien

03 / Speicherlösungen

Die fortgeschrittene Technologie von Batteriespeichern bildet einen essenziellen Baustein für die effiziente Nutzung der gewonnenen Energie. Sie gewährleistet eine stabile Stromversorgung, selbst wenn Wind und Sonne mal eine Pause einlegen. Die Energiespeicherung stellt somit eine unverzichtbare Säule bei der Integration von Erneuerbaren Energien dar und kann so in Zukunft eine zuverlässige Energieversorgung gewährleisten.

Mehr erfahren
Unsere Energien

04 / Umwandlungstechnologie

Umwandlungstechnologien revolutionieren unsere Energielandschaft. Mit innovativen Power-to-X-Verfahren transformieren wir überschüssigen Strom aus Erneuerbaren Quellen in bspw. vielseitig nutzbaren Wasserstoff. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die effiziente Speicherung von Energie, sondern schafft auch neue Wege für nachhaltige Industrien und Mobilität. Als Energieträger der Zukunft spielt Wasserstoff eine Schlüsselrolle in der Sektorenkopplung und fördert die Dekarbonisierung, insbesondere in Bereichen, welche schwer elektrifizierbar sind.

Mehr erfahren
Unsere Energien

05 / Hybridparks

Durch die intelligente Kombination von Wind- und Solarenergie in unseren Hybridparks minimieren wir Kosten und optimieren die Flächennutzung. Beispiele hierfür sind die doppelte Nutzung von Kabeltrassen zur Einsparung von Material und Vermeidung baulicher Eingriffe. Außerdem reduzieren wir den Aufwand für den Netztausbau, was zu geringeren Netzentgelten und verkürzten Bauzeiten führt. Bei EEF glauben wir fest an das optimale Zusammenspiel von Wind und Sonne, unterstützt durch Speicherlösungen, für eine nachhaltige Energiezukunft.

Windturbine gegen einen klaren blauen Himmel
Luftaufnahme eines großen Solarparks mit gleichmäßig angeordneten Solarmodulen und einem kleinen Bereich mit Gras
Ein großer grauer Metallcontainer auf einer grünen Wiese mit Solarmodulen im Hintergrund
Zwei große weiße Wasserstofftanks mit den Beschriftungen H2 und D2 vor einem Wald
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanelen auf einem Feld bei Sonnenuntergang
Zwei Ingenieure in Schutzhelmen besprechen Unterlagen auf einem Solarpark mit Windrädern im Hintergrund
Zwei Ingenieure in Schutzhelmen besprechen Unterlagen auf einem Solarpark mit Windrädern im Hintergrund
Projektentwicklung

Von der Vision zur Realität: Innovative Projektentwicklung

In einer Welt, die zunehmend nach nachhaltigen Energielösungen verlangt, liefert EEF die entscheidenden Antworten. Als Unternehmen, das sämtliche Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unter einem Dach vereint – von der Planung über die Umsetzung bis zum Rückbau – sind wir der ideale Partner für maßgeschneiderte, hocheffiziente Erneuerbare Energien Projekte.

Mehr erfahren
Unsere Projekte

Innovationen für eine nachhaltige Zukunft

Projekt Beckum: Windenergie für eine starke Region – so gestalten lokale Energieprojekte die Zukunft.

Mehr erfahren
Weitläufiges Feld mit parallelen Linien aus Saaten und Windrädern bei Sonnenaufgang Windkraftanlagen in einem grünen Feld bei Sonnenaufgang, lange Schatten werfend

Sind Sie bereit, die Energiezukunft von morgen mitzugestalten?

Kontaktieren Sie uns gerne!

Zukunft gestalten: Förderung, Verantwortung und Innovation

Unsere Mission ist es, die Energiewende 2.0 aktiv und nachhaltig zu gestalten. Dafür setzen wir auf umfassende Fördermaßnahmen, verantwortungsbewusstes Handeln und kontinuierliche Forschung.

Fördermaßnahmen

Verantwortung & Nachhaltigkeit

Gruppe von Menschen beim Essen im Freien an einem großen Holztisch in einem grünen Garten
Gruppe von Menschen, die im Garten um einen Tisch sitzen und zusammen essen

Bei EEF verstehen wir uns als Vorreiter der Energiewende 2.0. Und dabei spielt das nachhaltige Leben für uns eine zentrale Rolle. Deshalb setzen wir auf Fördermaßnahmen, die nicht nur den Ausbau der Erneuerbaren vorantreiben, sondern auch lokale Gemeinden und Kommunen aktiv unterstützen.

Mehr erfahren

Bärtiger Mann in Hosenträgern hält Heu auf einem Feld
Älterer Mann mit Bart hebt Heu auf einer Wiese auf

Als Vorreiter der Energiewende 2.0 sehen wir Nachhaltigkeit nicht als Pflicht, sondern als Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten und Verantwortung für eine bessere Welt zu übernehmen.

Mehr erfahren

Perspektiven unserer Geschäftsführer

  • "Die langfristige Vision ist es, einer der führenden Energieerzeuger in Deutschland zu werden. Dabei planen wir in den kommenden Jahren über eine Mrd. Euro in den Erwerb und in die Realisierung von Erneuerbaren Energie Projekten zu investieren."

    Niklas Hinz

    Gesellschafter und Geschäftsführer

  • "Dank KI-gestützer Softwarelösungen im Rahmen der Konzeptionierung und Ausführung streben wir eine geschickte Verknüpfung der Schlüsselkomponenten Wind, Solar und Speicher an, welche uns eine nachhaltige und sichere Energieversorgung der Zukunft gewährleistet. Wir bei EEF hinterfragen daher den Status quo und denken in ganzheitlichen Projekten."

    Nigel Nyirenda

    Gesellschafter und Geschäftsführer

Zwei Männer gehen und unterhalten sich vor einem Gebäude mit Glasfassade, links ein abstraktes Symbol auf grün-gelbem Hintergrund
Zwei Männer gehen und unterhalten sich vor einem Gebäude mit Glasfassade, links ein abstraktes weißes Symbol auf dunkelgrünem Hintergrund, unten ein gelber Balken
Karriere

Deine Energie treibt den Wandel voran

Bei EEF eröffnen sich Perspektiven für ambitionierte Talente, die an der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft mitwirken möchten. EEF steht für Innovation, Leidenschaft und das unermüdliche Streben nach einer erfolgreichen Energiewende 2.0. Mit einem breiten Spektrum an Karrieremöglichkeiten ermöglicht EEF Fachkräften und Nachwuchstalenten, bedeutende Veränderungen voranzutreiben und Teil eines Teams zu sein, das echten Mehrwert schafft.

Mehr erfahren