• Agrargemeinschaft

Wie groß ist die Flächeninanspruchnahme für ein Windrad?

Eine Windenergieanlage beansprucht temporär während der Bauphase etwa 5.000 bis 10.000 Quadratmeter (0,5 bis 1 Hektar) für Zufahrtswege, Lagerflächen und Baustelleneinrichtungen. Nach Abschluss der Bauarbeiten verringert sich die dauerhaft benötigte Bodenfläche auf 2.500 bis 5.000 Quadratmeter (0,25 bis 0,5 Hektar), wobei nur einige hundert Quadratmeter, hauptsächlich das Fundament, versiegelt bleiben. Der Rest der Fläche kann weiterhin land- oder forstwirtschaftlich genutzt werden.

Sie brauchen noch konkretere Hilfe?